Wie bereits geschrieben, haben ich eine Brettspielrunde und entsprechend stelle ich immer wieder neue Spiele vor, die wir testen.
Heute ist mal ein kooperatives Spiel auf dem Plan. Sprich: Man spielt gemeinsam gegen das Spiel. Und dieses mal geht es gegen Zombies!
Zombicide!
Wie immer gilt: Bei Fragen: Nutzt die Kommentarfunktion hier im Blog oder schreibt es in die Kommentare auf Facebook.
Das Review ist in 5 Punkte unterteilt:
- Inhalt der Packung
- Aufbau
- Spielablauf
- Spieldauer
- Fazit
Los geht’s!
Inhalt der Packung
Die Packung ist wieder rappel voll. Die Figuren sind sehr detailliert, jedoch nicht angemalt. Sehr schade, da es hier grob nur zwei Arten von Figuren gibt. Die Überlebenden und die Zombies. Es gibt zwar unterschiedliche Zombiearten, allerdings sind diese recht gut durch die dargestellte Bewegung unterscheidbar. Auch sind zu wenige Zombies in der Packung, da sie mir regelmäßig in den Spielen aus gehen. Schade. Hier wäre also noch Potential nach oben. Das Spielbrett selbst, besteht aus 9 großen Platten, die beidseitig bedruckt sind und so jedesmal ein anderes Spielfeld bilden können. Dennoch ein kleines Problem: Diese Spielplatten sind aus Pappe und biegen sich bei mir zwangsläufig minimal durch, so dass sie nicht mehr plan beieinander liegen. Auch recht unschön, aber definitiv verschmerzbar.
Kartendesign ist gut und stimmig und auch kleine Geschichten zu den Charakteren erschaffen etwas Atmosphäre. Und das ist in meinen Augen die Stärke des Spiels. Es schafft eine sehr dichte Atmosphäre die sich fast (leider nur fast) durch das komplette Spiel zieht.
Aufbau
Der Aufbau gestaltet sich relativ simpel und ist maximal einer halben stunde erledigt. Man sucht sich eine Mission aus, die man spielen möchte, legt die entsprechenden Bodenplatten zueinander, so dass sich der entsprechende Stadtteil bildet. Dann verteilt man diverse X-Markierungen für die Ziele und die Zombiespawnpunkte aus. Nur noch die Überlebenden an den Startpunkt setzen und es kann losgehen.
Spielablauf
Wie bereits zu Beginn erwähnt, handelt es sich hier um ein kooperatives Spiel. Das bedeutet in diesem Fall, dass die Spieler die Überlebenden verkörpern und gemeinsam versuchen die Mission zu überleben und zu erfüllen. Das Spiel selbst hetzt Unmengen an unterschiedlichen Zombies den Spielern entgegen und adjustiert die Masse der Zombies am Erfahrungsgrad der Spielfiguren. Das bedeutet: Jeder Spieler erhält Erfahrungspunkte für eingesammelte Ziele und für gewonnene Kämpfe. Sind es genug Erfahrungspunkte, steigt der Spieler eine Stufe, erhält zusätzliche Boni und die Zombiewellen werden stärker.
Spielablauf selbst: Erst sind die Spieler am Zug, die eine beschränkte Anzahl an Aktionen durchführen können. Jeder Spieler darf seinen Charakter bewegen, räume durchsuchen, Türen öffnen, Lärm verursachen, in Autos einsteigen oder angreifen. Nachdem die Spieler am Zug waren, bewegen sich die Zombies auf die Spieler zu, so sie eine direkte Sichtlinie haben, oder auf die Stelle zu, die den meisten Lärm verursacht hat, (Unter anderem machen Schusswaffen Lärm) oder sie führen einen Angriff aus. Unterschiedliche Zombies haben hier unterschiedliche Fähigkeiten. Runner zum beispiel haben zwei Züge zur Verfügung, wohingegen normale Schlurfer nur einen besitzen.
Da die Überlebenden zu beginn nur dürftig mit Bratpfannen ausgestattet sind, müssen diese, bevor sie beginnen Ihre Ziele (Sammle das Dynamit ein um ein Tor zu sprengen) anzugehen, sich erstmal mit Kettensägen oder abgesägten Schrotflinten auszustatten. Je besser die Spieler werden, desto mehr Zombies gibt es. Es gilt also nicht zu langsam vorzugehen, aber auch nicht Hals über Kopf vorzupreschen.
Kämpfe werden mit Würfeln ausgefochten und sind abhängig von den eingesetzten Waffen. Bis auf die Zombies. die Treffen immer. Somit ist das vorausplanen sehr wichtig.
Spieldauer
Die Spieldauer variiert von Mission zu Mission. Ich habe dennoch noch NIE ein Spiel gesehen, was es schafft solch eine exakte Missionsdauer anzugeben. Wenn die Mission für 2h ausgelegt ist, dauert sie im Regelfall auch genauso lange. Mitgeliefert werden Missionen für unterschiedliche Spieleranzahl (1-6), sowie unterschiedlicher Dauer. (30min – 2h)
Großes Lob hierfür.
Fazit
Tja. Jetzt wird es persönlich. Ich mag das Spiel. Allerdings weiß ich nicht wirklich wie stark. Die Atmosphäre steigt wirklich von Runde zu Runde an und die Zombies ergießen sich über die Spieler. Toll! Wirklich großartig. Dies hält an bis zum Endgame. Dann sackt die Spaßkurve ab. Die Spieler sind gut ausgestattet. Die Zombiemasse wird begrenzt durch die Anzahl der Figuren. Die Spieler metzeln sich repetitiv durch die Gegnerhorden bis der Auftrag erfüllt ist oder alle sterben. Dies führt dazu, dass Spielzüge nicht mehr wirklich bedacht werden und man immer wieder in Situationen gerät, die zum „Tod“ eines der Charaktere führen.
Mein größtes Problem an diesem ansich sehr spaßigem Spiel ist wirklich das gleiche ablaufen der Missionen. Sprich: Die Missionsziele sind zwar unterschiedlich, aber der grobe Ablauf ist immer identisch. Schade. Aber vielleicht kommen hier noch weitere Missionen. Auch muss ich sagen, dass ich noch keine Zusatzpakete habe, die etwas mehr Abwechslung einbringen.
Gut. Jetzt zur Bewertung auf einer Skala von 1-10:
Von mir erhält Zombicide 7/10 Punkten. Gutes Spiel mit Potential nach oben!
Kommentar verfassen